Ablaufplan 5. 7-Seen-Lauf
Einlauf und Start im Stadion auf der Tartanbahn. Zum kleinen Jubiläum starten die Läufer ihren Lauf in Stadion Sandersdorf. Auch den Zieleinlauf werden die Läuferinnen und Läufer auf ihren letzen Metern im Stadion genießen können. Zuvor jedoch wird Adi, der legendäre Kinder-Sport-Macher von „Mach mit, machs nach, machs besser!“, noch einmal diesen Kinder-Wettkampf in Aandersdorf aufblühen lassen. Die drei Grundschulen der Stadt Sandersdorf-Brehna stehen sich vor dem 1. Laufstart sportlich gegenüber.
Der Start zum 5. 7-Seen-Lauf findet somit am 07.09.2015, ca. 10:45 Uhr im Stadion statt.
Ablauf Freitag, 06.09.2019:
ab 16:00 Uhr Anmeldung vor Ort im Paul-Othma-Haus in Sandersdorf
ab 16:00 Uhr Nudelparty
07.09.2019
07:00 - 09:00 Uhr | Eröffnung Anmeldung / Ausgabe Startunterlagen, Sachenaufbewahrung |
ab 09:00 Uhr | Adi im Gespräch |
ab 10:00 Uhr | "Mach mit, machs nach, machs besser!" |
1. Start 11:00 Uhr | Rad-Fahrt + Handbike 36 km (geführte Tour) |
2. Start 11:05 Uhr | Halbmarathon + 10 km Lauf |
3. Start 11:10 Uhr | Wandern + Walking 10 km |
4. Start 11:15 Uhr | Rollstuhl 1 km |
5. Start 11:25 Uhr | Freizeitlauf 3 km |
6. Start 11:40 Uhr | Bambini-Lauf 400 m |
7. Start 11:50 Uhr | Staffel 7 x 3 km |
ca. 12:30 Uhr | Autogrammstunde mit Adi |
ca. ab 13:00 Uhr | Siegerehrung im Stadion |
Teilnahme-Medaillen mit 7-Seen-Lauf Motiv für jeden Aktiven.
Gesponsert vom dm-Markt in Bitterfeld, Brehnaer Straße!
Anmeldungen unter www.lausitz-timing.de
Änderungen sind möglich.
Empfohlene Laufstrecken zum 5. 7-Seen-Lauf am 07.09.2019
Halbmarathon: Hauptlauf 21,2 km
10 km: Lauf
10 km: Wandern / Walking
3 km: Freizeitlauf ab AK 8/9
Staffellauf: 7 x 3 km (7 Starter a 3 km) ab AK 8/9 können in den Staffeln mitlaufen
30 km: geführte Radtour + Handbike-Fahrer
1 km: Rollstuhlstrecke
Bambini-Lauf: 400 m, für Teilnehmer Kostenfrei
Wertungen Lauftstrecken:
• 400 m Bambini-Lauf der AOK, Preise der AOK
• 3 km Wertung ab AK 8 / 9 – 18 / 19
20 – 29
30 – 34 – 85 – 90 und Älter
• 10 km Wertung ab AK 14 / 15 – 18 / 19
20 – 29
30 – 34 usw.
• Halbmarathon ab AK 16 / 17 , 18 / 19
20 – 29
30 – 34 usw.
Preise:
Diese Wertung ist für alle Einzeldisziplinen. Weiblich als auch männlich ab 3 km Lauf.
Wandern / Walking wird nur in weiblich und männlich getrennt, nicht in AK-Klassen.
Radtour + Handbike werden gemeinsam gewertet. Dennoch werden die ersten drei prämiert.
Rollstuhl-Wettkampf drei Sieger ab AK Festlegung.
Jeder Teilnehmer erhält eine Sieger-Medaille
Die drei 1. Platzierten der jeweiligen AK werden gesondert prämiert.
• Medaillen
• Pokale
• Ehrenpreise
• Gastgeschenke
• Zum Teil ein Laufshirt
Die Schule bzw. Kita mit den meisten prozentualen Startern, erhält 500,00 €.